Warme Farben aus Ägypten: Kalkstein Giallo Atlantide
Freitag, 17. Mai 2019
Kalkstein aus Ägypten: Warme Farben für Sinnlichkeit und Wohlfühl-Atmosphäre Als goldgelbes Gestein verarbeiten wir den ägyptischen Kalkstein vornehmlich im Innenbereich für elegante und zeitlose Sauna- und Badelandschaften jeder Größe, im individuellen Format und mit der von Ihnen gewünschten Oberflächenbearbeitung. Wir empfehlen besonders eine gelederte Bearbeitung der Natursteinoberfläche, die ein wohliges und angenehm haptisches Erlebnis gewährleistet. Der heilige Berg
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
No Comments
Farbliche Vielfalt: Der Breche de Vendome Marmor
Freitag, 17. Mai 2019
Der französische Marmor gilt aufgrund seiner extremen und abwechslungsreichen Farbgebung und Struktur als bevorzugtes Dekorationselement. Dabei wird das Gestein nicht nur als Bodenbelag oder in der Badgestaltung verbaut. Es findet seine Anwendung zum Beispiel bei der Gestaltung von Stühlen, Verkleidungen oder in der Herstellung von ganzen Tischen, die aus einem Block mittels einer Konturenseilsäge ausgefräst
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Die Wahrheit über den Marmor Sequoia Brown
Freitag, 17. Mai 2019
Viele unserer Kunden assoziieren mit dem Namen Sequoia zunächst einen der schönsten und zugleich ältesten Nationalparks in den USA. Die höchsten und massivsten Bäume machen den Sequoia National Park in Kalifornien daher zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Allem voraus präsentieren sich Besuchern nebst einzigartiger, bizarrer und zerklüfteter Landschaft einige der ältesten
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Onyx Canyon – Ein Zusammenspiel von hell und dunkel
Freitag, 17. Mai 2019
Onyx gilt seit jeher als beliebter Schmuckstein. Heute wird der Naturstein allerdings nicht nur mehr für Ketten, Ringe oder Broschen verwendet. Vor allem in Theken wird das transluscente Material verbaut, wo der Onyx in Kombination mit Lichtelementen eine faszinierende Farbvielfalt ausstrahlt. Der Begriff Onyx stammt übrigens aus der griechischen Mythologie und bedeutet Kralle oder vielmehr
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Dem Palissandro Marmor auf der Spur
Freitag, 17. Mai 2019
In Piemont findet sich ein großes Abbaugebiet verschiedener Sorten von Palissandro Marmor. Hier hat Huber Naturstein zuletzt 90 Tonnen des weltberühmten Edelmarmors eingekauft, den wir im Rahmen von Aufträgen für Massivarbeiten umweltbewusst verarbeiten. Auf unserer Ausstellungsfläche präsentieren wir die unterschiedlichsten Farben und Strukturen dieses edlen Materials. Die F.M. Huber GmbH steht für Qualität in der
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Carrara Marmor: Der wohl bekannteste Stein der Welt
Freitag, 17. Mai 2019
Carrara: Die Stadt des weltberühmten weißen Marmors liegt in der ital. Provinz Massa-Carrara in der Toskana. Der Name Carrara leitet sich aus dem keltischen ab und heißt übersetzt “Steinbruch”. Unter den als Carrara Marmor bekannten Naturstein fallen weit mehr als 50 unterschiedliche Sorten. Diese divergieren je nach Abbauort, Farbgebung und Struktur. Entstanden ist der Carrara
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Copper Dune Sandstein – Ein Abbild der Wüste
Freitag, 17. Mai 2019
Der Copper Dune Sandstein stammt aus Südamerika. Er entspringt den Steinbrüchen Brasiliens, in denen das Material aus dem Massiv gelöst und in Rohblöcken in die ganze Welt verfrachtet wird. Wir verarbeiten in unserem Werk sowohl Blöcke mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen, als auch Rohplatten. Durch Einsatz neuester Technologien lassen sich massive Werkstücke
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Naica Quartz – Ein brasilianisches Hartgestein
Freitag, 17. Mai 2019
Pure quartz: The crystals have been reformed and stretched, expanding and intersecting with each other like puzzle pieces. At one time, before recrystallizing due to tectonic forces, they were the countless grains of sand on a quartz beach — like those on the island of Sardinia.
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
Indiens Ivory Fantasy Granit
Freitag, 17. Mai 2019
Vor einigen Tagen war die Geschäftsführung von Huber Naturstein in Carrara zugegen, der Stadt des weltberühmten weißen Carrara Marmors. Dort wurde für ein Bauvorhaben den selten gewordenen Carrara Bardiglio Nuvolato Marmor ausgesucht und dabei ein Block des inzwischen sehr seltenen Granites Ivory Fantasy entdeckt, der wohl hinsichtlich intensiver Farbgebung und Struktur als letzter dieser Qualitätsgüte
- Veröffentlicht in Materialvorstellung
- 1
- 2